[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Mit 588 Läufern*innen konnte der 16. Bersenbrücker Hase Lauf wieder eine sehr gute Resonanz verzeichnen. Wesentlich zu dieser hohen Anzahl an Sportlern hat der Schülerlauf mit 266 Finnischer beigetragen, weil die Grundschule Bersenbrück, die von-Ravensberg-Schule und das Gymnasium Bersenbrück sich zu einer Teilnahme motivieren konnten. Schließlich erhielt die Klasse mit der prozentual höchsten Beteiligung einen Scheck über 100 Euro für die Klassenkasse. Es siegte die Klasse 2 c der Grundschule vor der Klasse 3 e der Grundschule, die 50 Euro erhielten.
Moderator Frank Glose schickte aufgrund der hohen Schüleranmeldungen zunächst die Jungen und anschließend die Mädchen auf die 1,8 Kilometer lange Strecke. Dies war gleichzeitig der 5. Staas-Junior-Cup-Lauf. Hier gewann bei den Jungen wie im vergangenen Jahr Leandro Weltermann Orccon vom SV Hesepe-Sögeln in 7:06 Mi-nuten vor Vian Hasan, SC Melle 03 e.V. (7:29 Minuten) und Daniel Fehl, von-Ravensberg-Schule, (7:37 Minuten). Bei den Mädchen gewann Emilia Menger, DJK Arminia Ibbenbüren in 7:43 Minuten vor Madlen Stelmecke, SC Melle 03 e.V. (8:06 Minuten) und Aenna Bodmann, vom OSC Damme (8:19 Minuten). Vor dem Hauptlauf über die Kurz- und Langstrecke startete Frank Glose den jüngsten Läufer Nachwuchs. Beim Bambinilauf beteiligten sich sage und schreibe 106 (Vorjahr 111) Kinder, die einen Rundkurs rund um die Schule zu laufen hatten. Hier stand der Spaß am Laufen im Vordergrund und weniger der sportliche Ehrgeiz. Als Lohn gab es eine Medaille für jeden.
Einen Start-Ziel-Sieg legte wie in den vergangenen vier Jahren Dustin Karsch von Zweirad und Sport Nieberding über die Langstrecke hin. In 30:25 Minuten war er der schnellste Mann über diese Strecke. Platz zwei belegte Henrik Book, TuS Borgloh, in 33:32 Minuten. Jan Puncak (34:46 Minuten) Quakenbrücker SC 99 belegte Rang drei. Jette Hemming, ohne Verein, (39:21 Minuten) hieß die Siegerin bei den Frauen über die 9,4 Kilometer Strecke. Platz zwei belegte wie in den beiden Vorjahren Corinna Tappe von den Bramscher Rumläufern (39:29 Minuten) vor der Drittplatzierten Corinna Sonneck vom TuS Bersenbrück (39:55 Minuten). Corinna Tappe sicherte sich mit dieser Platzierung vorzeitig den Gesamtsieg bei den Frauen in der Sparkassen-Cup-Wertung.
Über die Kurzstrecke von fünf Kilometern bei den Männern siegte Frederik Klostermann, Osnabrücker TB, in 17:27 Minuten. Er verwies Robin Glawion, ohne Verein, (17:47 Minuten) auf Rang zwei. Platz drei belegte wie im Vorjahr Jan Hendrik Küthe von der LG Osnabrück in 17:55 Minuten. Bei den Frauen siegte Carmen Otten vom Braunschweiger Laufclub (18:38 Minuten). Platz zwei belegte Paula Frederike Böttcher (19:41 Minuten), ohne Verein, vor Rita Grigaite, TV Georgsmarienhütte (20:00 Minuten).
Karlheinz Dühne, TV Groß Mimmelager e.V. absolvierte in Bersenbrück seinen 100. Sparkassen-Cup-Wertungslauf. Angefangen hatte alles am 05.11.2011. Aus diesem Grunde wurde ihm ein besonderer Empfang von Lauffreunden, Verwandten und Bekannten zuteil, der ihn zu Tränen rührte. In der Mannschaftswertung mit einem Gesamtlebensalter bis maximal 140 Jahren siegten die Bramscher Rumläufer vor SV Eintracht Neuenkirchen und Quakenbrücker SC 99.
In der Mannschaftswertung mit einem Gesamtlebensalter von mehr als 140 Jahren siegte VfL Löningen vor TV Georgsmarienhütte und Bramscher Rumläufer.
Bei der anschließenden Siegerehrung in der Aula der von-Ravensberg-Schule wurden die drei Erstplatzierten vom Hauptlauf sowie die drei Sieger der jeweiligen Altersklassen vom Hauptlauf durch Frank Glose und Anja Berens geehrt. Neben der obligatorischen Urkunde gab es auch kleine Präsente. Anschließend konnte dann in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gefachsimpelt werden.
Ein Dank vom Veranstalter des TuS Lauftreff Bersenbrück galt abschließend dem Deutschen Roten Kreuz, der von-Ravensberg-Schule und dem Wasserverband Bersenbrück sowie den rund 40 Helfern vom Lauftreff für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Im nächsten Jahr findet der 17. Bersenbrücker Hase-Lauf am 10. Oktober 2026 statt. Der letzte Wertungslauf in der Sparkassen-Cup Serie und beim Staas-Junior Cup findet am 15. November in Berge ab 13 Uhr statt. Die Siegerehrung und Abschlussveranstaltung vom Sparkassen-Cup und vom Staas-Junior-Cup 2025 wird in Neuenkirchen am 6. Dezember durchgeführt. Der Freundschaftslauf startet um 13.30 Uhr. Anschließend beginnt um 15 Uhr die Siegerehrung.
Bericht und Fotos: Reinhard Rehkamp
Bild zur Meldung: Start der Schüler über die 1,8 km lange Strecke
Von den Berger Lauftreffs waren 2 Starter mit dabei. Marta Wille 26:40 Min. (5 km), Frederick Wiemerslage 47:57 Min. (9,4 km), Arndt Wille 51:16 (9,4 km) .