SV Bad Laer entführt einen Punkt aus Berge
Wolting-Team nutzt seine vielen Chancen nicht
Der TUS Berge hatte in Laufe der Woche das schwere Pokalspiel beim SV Quitt Ankum gewonnen und spielte am vergangenem Freitagabend gegen den SV Bad Laer bereits wieder um Punkte in der Bezirksliga.
Der Gastgeber war über die gesamte Spielzeit das tonangebende Team und erspielte sich eine Vielzahl hochkarätiger Tormöglichkeiten. Der 0:0-Pausenstand war glücklich für die Gäste. Die spielerische Überlegenheit des Gastgebers setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort. Weiterhin wurde zahlreiche Chancen vergeben.
Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit stellte Lennart Meyer mit seinem Tor für die Gäste den Spielverlauf auf den Kopf. Die Führung für die Gäste war schmeichelhaft. Aber wer seinen vielen Chancen nicht nutzt darf sich nicht beklagen. In der starken Schlussoffensive gelang dem TUS Berge durch Mathis Puchbauer zehn Minuten vor dem Abpfiff der hoch verdiente 1:1-Ausgleichstreffer. Beide Teams liegen im Mittelfeld der der aktuellen Tabelle mit bisher acht erreichten Punkten.
„ Der SV Bad Laer hat heute eine gute Arbeit gegen den Ball geleistet. Sie haben keinen wirklichen Torschuss abgegeben und haben einen Punkt aus Berge entführt. Wir haben ein wirklich gutes Spiel abgeliefert, aber haben es nicht verstanden, aus den vielen guten Möglichkeiten das ein oder andere Tor zu erzielen,“ sagte uns Trainer Rene Wolting (TUS Berge) nach dem Spiel.
„Das war heute ein sehr glücklicher Punkt für uns. Wir waren zu keinem Zeitpunkt im Spiel und haben uns heute fast nur mit Verteidigen beschäftigt. Unser 1:0 kam dann ehrlicherweise aus dem nichts und war bezeichnend für das Spiel, eine abgefälschte Flanke über den Torwart. Wir freuen uns über den Punkt, in zwei Wochen interessiert dann niemanden mehr der Spielverlauf, aber für heute war das mehr als schmeichelhaft,“ lautet die objektive Spieleinschätzung von Trainer Michael Mentrup (SV Bad Laer).

